Aller au contenu principal

Logo
Page d'accueil Logo
  • Actualité
    • Votations
      • Non à l’initiative service citoyen
      • Oui à l’initiative pour l’avenir
    • Campagnes
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative pour une place financière durable
    • Agenda
      • 28.01.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 29.04.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 26.08.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.10.26 : Assemblée des délégué-e-s
    • Signer
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative sur la place financière
      • Initiative pour l’interdiction des armes nucléaires
      • Initiative pour la protection des aliments
  • Élections 2026
  • Les VERT-E-S Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Groupes de travail
      • Transparence
      • Protection des données
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Seeland-Bienne
      • Région Emmental
      • Région Grand Chasseral
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thoune
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • S’abonner aux communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
  • Contact
Participer

Logo
Page d'accueil Publications Médias Communiqués Page 5

News

  • Mehr Ressourcen für qualitativ gute Bildung

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern sind erfreut über die erneuten Verbesserungen für das Volksschulpersonal im Kanton Bern. Nachdem die Löhne der Primarlehrpersonen auf das Schuljahr 2020/21 angehoben wurden, erfolgen aufs neue Schuljahr nun auch bessere Abgeltungen für […]

    Poursuivre la lecture
  • Revision Sozialhilfegesetz: GRÜNE kritisieren fehlenden Einbezug der Gemeinden und Fachverbände

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern stehen der Revision des Sozialhilfegesetzes sehr kritisch gegenüber. Die Einführung eines Selbstbehaltes für die Gemeinden lehnen sie ab. Zudem kritisieren die GRÜNEN den fehlenden Einbezug der Gemeinden sowie der Fachverbände in die Revision scharf.

    Poursuivre la lecture
  • Hinterzimmer-Deals in der Gesundheitsdirektion: GRÜNE fordern umfassende Untersuchung

    Communiqués, News

    Die Finanzkontrolle hat heute ihren Befund zum Deal des Regierungsrates mit der dubiosen Medaxo AG bezüglich Gesundheitsversorgung im Simmental publiziert. Aus den Unterlagen geht hervor, dass der Regierungsrat die Interessen der lokalen Bevölkerung mit […]

    Poursuivre la lecture
  • Geschäftsbericht mit Jahresrechnung 2023: Investitionen zulassen!

    Communiqués, News

    Die Erfolgsrechnung des Kantons schliesst mit einem Defizit von 13 Millionen Franken praktisch ausgeglichen ab und präsentiert sich einmal mehr viel besser als budgetiert. Die GRÜNEN Kanton Bern stellen sich gegen eine Kompensation des Finanzierungsfehlbetrags, es braucht […]

    Poursuivre la lecture
  • Fünf Jahre nach der Klima-Erklärung des Grossen Rates: Grosse Worte, kleine Wirkung

    Communiqués, News

    Vor fünf Jahren hat der Grosse Rat mit dem selten genutzten Instrument der Erklärung beherztes Handeln und Priorität für den Klimaschutz versprochen. Mit einer Interpellation wollen die GRÜNEN nun vom Leitungsgremium des Kantonsparlaments wissen, was daraus geworden ist. […]

    Poursuivre la lecture
  • Dominique Bühler brillamment élue à la présidence du Grand Conseil

    Communiqués, News

    Le Grand Conseil a élu Dominique Bühler, députée des VERT-E-S de Köniz, à sa présidence. Les VERT-E-S du canton de Berne se réjouissent de cette excellente élection et félicitent chaleureusement Dominique Bühler pour ce bon résultat. Ainsi, après 16 ans, c’est […]

    Poursuivre la lecture
  • Regierungsrat hetzt gegen ukrainische Geflüchtete

    Communiqués, News

    In einem Interview mit dem Bund hat SVP-Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg am Freitag gefordert, den Schutzstatus S aufzuheben. Er begründet dies mit unbelegten und diskriminierenden Vorwürfen gegen Roma, welche angeblich das Asylsystem missbrauchen würden. Die GRÜNEN Kanton […]

    Poursuivre la lecture
  • Ja zum Stromgesetz – für die Energiewende und mehr Klimaschutz!

    Communiqués, News

    Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben am Dienstagabend die Parolen für die Abstimmungen vom 9. Juni 2024 gefasst. Die Delegierten beschlossen einstimmig die Ja-Parole zum Stromgesetz. Weiter sprachen sich die Delegierten einstimmig für die […]

    Poursuivre la lecture
  • Que signifie l’arrêt sur le climat de la CEDH pour le canton de Berne ?

    Communiqués, News

    La Suisse fait trop peu pour la protection du climat et ne respecte pas suffisamment les obligations de l’Accord de Paris sur le climat. C’est ce qu’a déclaré la Cour européenne des droits de l’homme (CEDH) la semaine dernière dans un arrêt […]

    Poursuivre la lecture
  • Knappe Finanzen nicht für Steuergeschenke verschwenden!

    Communiqués, News

    Die Rechnung des Kantons schliesst mit einem Defizit von 13 Millionen Franken, budgetiert war eine ausgeglichene Rechnung. Die GRÜNEN Kanton Bern fordern den Regierungsrat auf, die knappen Finanzmittel nicht für weitere Steuergeschenke zu verschwenden. Stattdessen sollen […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 43
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • Les VERT-E-S Seeland-Bienne
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERT-E-S Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
Bulletin de versement QR

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur twitter
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Les VERT-E-S Canton de Berne
  • Protection des données