• Actualité
    • Votations
    • Campagnes
      • Initiative pour une 13e rente AVS
    • Agenda
      • 27.04.21: Assemblée des délégué-e-s
      • 19.05.21: Rencontres pour les nouveaux membres et les sympathisant-e-s
      • 24.08.21: Assemblée des délégué-e-s
      • 02.11.21: Assemblée des délégué-e-s
  • Les VERTS Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Transparence
      • Prises de position
      • Groupes de travail
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Bienne-Seeland
      • Région Emmental
      • Région Jura bernois
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thun
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
      • S’abonner à notre infolettre
  • Contact
Participer

Page d'accueil Publications Médias Communiqués Communiqués

Communiqués

  • GRÜNE verlangen Steuersenkungsmoratorium und nachhaltige Impulsprogramme

    Communiqués, News

    Der Kanton Bern ist bei der Staatsrechnung 2020 mit einem blauen Auge davongekommen. Die notwendigen Ausgaben für die Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie belasten heute und morgen die Kantonsfinanzen massiv. Die GRÜNEN verlangen […]

    Poursuivre la lecture
  • Umfahrung Aarwangen: GRÜNE reichen Einsprache ein

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN Oberaargau haben am Freitag, 19. März 2021 eine Einsprache gegen die Umfahrung Aarwangen eingereicht. Das vorliegende Projekt stützt sich auf veraltete Annahmen, verursacht hohe Schäden an Natur und Landschaft und widerspricht den Zielen des Klimaschutzes. 

    Poursuivre la lecture
  • KEnG: Ein Tropfen auf den heissen Stein – Nachbesserungen für den Klimaschutz notwendig!

    Communiqués, News

    Eine rasche Neuauflage des kantonalen Energiegesetzes ist dringlich, um die Klimaziele erreichen zu können. Die GRÜNEN fordern ein wirksames Gesetz und werden sich mit allen Instrumenten dafür einsetzen. Dringlich ist ein rascherer Ausbau der Solarenergie, die im Vorschlag […]

    Poursuivre la lecture
  • Erfolg für die Angestellten im Detailhandel und gegen die bürgerliche Salami-Taktik

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern sind sehr erfreut über das Nein zur Ausdehnung der Sonntagsarbeit. Damit wird der Sonntag als Ruhetag geschützt und den Beschäftigten im Detailhandel keine Ausdehnung der Arbeitszeiten zugemutet.  

    Poursuivre la lecture
  • Grossrat Michel Seiler verlässt Grüne Fraktion

    Communiqués, News

    Grossrat Michel Seiler, Trubschachen, verlässt die Fraktion der GRÜNEN und damit die GRÜNEN Kanton Bern. Die GRÜNEN nehmen seinen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis.

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE Kanton Bern lancieren Solar-Initiative

    Communiqués, News

    Die Delegierten haben die Lancierung der kantonalen Solar-Initiative einstimmig beschlossen. Die Unterschriftensammlung soll Ende April 2021 starten. Ziel der Initiative ist es, den Ausbau der Solarenergie im Kanton Bern zu fördern und voranzutreiben. Auch die Resolution […]

    Poursuivre la lecture
  • Keine öffentliche Aufträge ohne Lohngleichheitskontrollen im Kanton Bern!

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN verlangen, dass der Kanton Bern bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Dritte die Einhaltung der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern kontrolliert. Der Bund als Auftraggeber macht dazu Stichprobenkontrollen, die sich bewährt haben. Auch der Kanton […]

    Poursuivre la lecture
  • Menschen schützen, betroffene Betriebe unterstützen

    Communiqués, News

    Poursuivre la lecture
  • Politische Partizipation für Jugendliche ab 16 Jahre ermöglichen

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN begrüssen die Änderung der Verfassung des Kantons Bern, damit das Stimmrechtsalter ab 16 Jahren eingeführt werden kann. Die Vernehmlassung für die Revision der Kantonsverfassung und weiterer Gesetze geht auf einen grünen Vorstoss «Jungen eine Stimme geben» des […]

    Poursuivre la lecture
  • La députée Moussia von Wattenwyl présente sa candidature 

    Communiqués, News

    Lors de sa réunion du 17 novembre, le comité des VERTS du Canton de Berne a eu le plaisir d’apprendre que la députée Moussia von Wattenwyl se montre prête et motivée à présenter sa candidature pour le siège du Jura bernois au Conseil-exécutif. L’objectif de […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 26
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • Les VERTS Bienne
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERTS Jura bernois
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • GRÜNE Seeland
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERTS Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

CP 60-791966-7
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook Rends-nous visite sur twitter Rends-nous visite sur instagram
© 2021 Les VERTS Canton de Berne