News
-
SNB-Gelder für Klimafonds einsetzen!
Die GRÜNEN sind erfreut über die Gewinnausschüttung der SNB, die bereits in der Budgetdebatte im Dezember 2024 absehbar war. Diese – nicht budgetierten! – Einnahmen sollen in einen Klimafonds eingelegt werden. Nur so kann der Kanton Bern sein Klimaziel in der Verfassung […]
Poursuivre la lecture -
Comité lance la campagne de votation pour un oui à l’initiative solaire bernoise
L’initiative solaire bernoise demande un développement rapide et contraignant de l’énergie solaire sur les bâtiments. Elle crée ainsi les conditions d’un approvisionnement en électricité sûr et économique et rend possible le tournant énergétique. Un […]
Poursuivre la lecture -
Vernehmlassung: Steuergesetzrevision 2027
-
Vernehmlassung: Teilrevision Gesetz über die kantonalen Pensionskassen (PKG)
-
Blinde Sparwut verhindert Investitionen und gefährdet kommende Generationen
Die bürgerliche Mehrheit des Grossen Rates hat sich in der Haushaltsdebatte für eine massive Beschränkung der Investitionen ausgesprochen und baut gleichzeitig Leistungen ab, die sie selbst gefordert hatte. Die GRÜNEN lehnen diese unverantwortliche Hüst- und Hott-Politik ab […]
Poursuivre la lecture -
Kanton Bern verpasst Energiewende: Es braucht jetzt griffige Massnahmen
Der Bericht zur Umsetzung der Energiestrategie des Kantons Bern ist alarmierend: Im Bereich Wärmeerzeugung wurden die Ziele massiv verfehlt und der Wärmebedarf stieg sogar noch an. Die GRÜNEN Kanton Bern fordern verbindliche Massnahmen im Bereich Gebäudesanierung und […]
Poursuivre la lecture -
Ein bisschen Transparenz für den Kanton Bern
Die GRÜNEN Kanton Bern begrüssen den Entscheid des Grossen Rates, Transparenzregeln für die Finanzierung von Wahl- und Abstimmungskampagnen einzuführen. Leider hat die bürgerliche Ratsmehrheit die ursprüngliche, bereits sehr defensive Vorlage noch massiv verwässert. So […]
Poursuivre la lecture -
Vernehmlassung: Richtplananpassungen 2024
-
Bürgerliche Sparwut bremst Kanton Bern!
Bereits im Antrag des Regierungsrates zu Budget und Finanzplan dominierten Steuergeschenke, Knausrigkeit und eingeschränkte Investitionen. Mit den Vorschlägen der Finanzkommission ergeben sich leider keine Verbesserungen. Im Gegenteil: mit der Beschränkung auf eine […]
Poursuivre la lecture -
Wechsel in der Grünen Fraktion: Urs Scheuss folgt auf Nora Soder
In der Grünen Fraktion des Grossen Rates kommt es zu einem Wechsel in der Delegation der GRÜNEN Biel/Bienne-Seeland: Nora Soder tritt nach zwei intensiven Jahren als Grossrätin zurück. Urs Scheuss wird auf die Wintersession hin für Nora Soder nachrücken.
Poursuivre la lecture