Aller au contenu principal

Logo
Page d'accueil Logo
  • Actualité
    • Votations
    • Campagnes
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative pour une place financière durable
    • Agenda
      • 29.10.25 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.01.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 29.04.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 26.08.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.10.26 : Assemblée des délégué-e-s
    • Signer
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative sur la place financière
      • Initiative pour l’interdiction des armes nucléaires
      • Initiative pour la protection des aliments
  • Les VERT-E-S Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Groupes de travail
      • Transparence
      • Protection des données
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Seeland-Bienne
      • Région Emmental
      • Région Grand Chasseral
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thoune
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • S’abonner aux communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
  • Contact
Participer

Logo
Page d'accueil Publications Médias Communiqués

Communiqués

  • GRÜNE Kanton Bern lancieren Solar-Initiative

    Communiqués, News

    Die Delegierten haben die Lancierung der kantonalen Solar-Initiative einstimmig beschlossen. Die Unterschriftensammlung soll Ende April 2021 starten. Ziel der Initiative ist es, den Ausbau der Solarenergie im Kanton Bern zu fördern und voranzutreiben. Auch die Resolution […]

    Poursuivre la lecture
  • Keine öffentliche Aufträge ohne Lohngleichheitskontrollen im Kanton Bern!

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN verlangen, dass der Kanton Bern bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Dritte die Einhaltung der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern kontrolliert. Der Bund als Auftraggeber macht dazu Stichprobenkontrollen, die sich bewährt haben. Auch der Kanton […]

    Poursuivre la lecture
  • Menschen schützen, betroffene Betriebe unterstützen

    Communiqués, News

    Poursuivre la lecture
  • Politische Partizipation für Jugendliche ab 16 Jahre ermöglichen

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN begrüssen die Änderung der Verfassung des Kantons Bern, damit das Stimmrechtsalter ab 16 Jahren eingeführt werden kann. Die Vernehmlassung für die Revision der Kantonsverfassung und weiterer Gesetze geht auf einen grünen Vorstoss «Jungen eine Stimme geben» des […]

    Poursuivre la lecture
  • La députée Moussia von Wattenwyl présente sa candidature 

    Communiqués, News

    Lors de sa réunion du 17 novembre, le comité des VERTS du Canton de Berne a eu le plaisir d’apprendre que la députée Moussia von Wattenwyl se montre prête et motivée à présenter sa candidature pour le siège du Jura bernois au Conseil-exécutif. L’objectif de […]

    Poursuivre la lecture
  • Berner Solarinitiative – für das Klima und die lokale Wirtschaft

    Communiqués, News

    Die Delegierten haben die GRÜNEN Kanton Bern mit der Ausarbeitung einer kantonalen Solarinitiative beauftragt. Ziel der Initiative ist es, dass das riesige, ungenutzte Potential, das auf den Berner Dächern schlummert, besser genutzt und der Solarausbau vorangetrieben wird. Die […]

    Poursuivre la lecture
  • Mehr Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN unterstützen grundsätzlich das neue Gesetz, das Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen mit Behinderungen fördert und sich auf den individuellen Bedarf ausrichtet. Die GRÜNEN begrüssen es, dass die Grundausrichtung ein selbstbestimmtes Leben […]

    Poursuivre la lecture
  • Digital, aber inklusiv, sozial und nachhaltig!

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN unterstützen das Ziel einer digitalen Verwaltung im Sinne einer bürger*innennahen Verwaltung. Digitalisierung ist aber kein Selbstzweck. Im vorgeschlagenen Gesetz sind wichtige Themen wie Inklusion, ökologische Nachhaltigkeit und auch der Datenschutz nur […]

    Poursuivre la lecture
  • Umweltskandal Blausee: GRÜNE fordern parlamentarische Untersuchung

    Communiqués, News

    Bei der Sanierung des Lötschberg-Scheiteltunnes sind grobe Fehler mit massiven Auswirkungen auf die Umwelt passiert. Insbesondere die Aufsicht vonseiten des Kantons scheint fehlerhaft zu sein. Die GRÜNEN verlangen eine lückenlose Aufklärung der Ereignisse und die Klärung […]

    Poursuivre la lecture
  • Kantonale Wahlen 2022: grüne Erfolge fortsetzen!

    Communiqués, News

    Mit der Verabschiedung des Strategiepapiers «GRÜNE Grundsätze» haben die Delegierten die Weichen gestellt für die kantonalen Wahlen 2022. Primäres Ziel sind Sitzgewinne in mehreren Wahlkreisen. Als viertstärkste Partei wollen die GRÜNEN weiterhin Regierungsverantwortung […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 39
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • Les VERT-E-S Seeland-Bienne
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERT-E-S Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
Bulletin de versement QR

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur twitter
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Les VERT-E-S Canton de Berne
  • Protection des données