Aller au contenu principal

Logo
Page d'accueil Logo
  • Actualité
    • Votations
    • Campagnes
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative pour une place financière durable
    • Agenda
      • 29.10.25 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.01.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 29.04.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 26.08.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.10.26 : Assemblée des délégué-e-s
    • Signer
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative sur la place financière
      • Initiative pour l’interdiction des armes nucléaires
      • Initiative pour la protection des aliments
  • Les VERT-E-S Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Groupes de travail
      • Transparence
      • Protection des données
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Seeland-Bienne
      • Région Emmental
      • Région Grand Chasseral
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thoune
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • S’abonner aux communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
  • Contact
Participer

Logo
Page d'accueil Publications Médias Communiqués Page 10

News

  • Budget / AFP 2023: In Klimaschutz, Bildung und Pflege investieren!

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN fordern ein Investitionspaket in die Bildung sowie Vorkehrungen, um den drohenden Prämienschock bei den Krankenkassen und die Energiearmut abzufedern. Angesichts der Klima- und Energiekrise braucht der Kanton Bern Mittel für den Ausbau der Solarenergie und den […]

    Poursuivre la lecture
  • Klimafreundliche Kräfte im National- und Ständerat stärken

    Communiqués, News

    Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben am Dienstag einstimmig beschlossen, mit einer grünen Kandidatur zu den Ständeratswahlen und einer regional breit abgestützten Liste zu den Nationalratswahlen anzutreten. Die Nationalratsliste wird von einem Spitzenquintett […]

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE ergreifen Doppel-Referendum

    Communiqués, News

    Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern hat heute Abend einstimmig beschlossen, die Referenden gegen die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental zu ergreifen. Die GRÜNEN planen den Aufbau einer breiten Allianz, die sich gegen die beiden Megastrassen-Projekte zur Wehr […]

    Poursuivre la lecture
  • Green New Deal für den Kanton Bern

    Communiqués, News

    Die überparteiliche Motion « Klimaschutz als Chance nutzen – Green New Deal für den Kanton Bern » wurde heute vom Grossen Rat überwiesen. Damit fordert der Grosse Rat einen umfassenden Aktionsplanung, der sowohl den Klimaschutz als auch die Anpassung umfasst. Der […]

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE prüfen Doppel-Referendum

    Communiqués, News

    Der Grosse Rat hat heute zwei Millionenkredite für die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental gesprochen. Beiden Vorhaben ist gemeinsam, dass sie die Biodiversität gefährden, Kulturland zerstören und neue Verkehrsprobleme schaffen, anstatt diese zu lösen. […]

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE nominieren Dominique Bühler als 2. Vizepräsidentin des Grossen Rats

    Communiqués, News

    Die grüne Fraktion hat Grossrätin Dominique Bühler (Köniz) einstimmig zur Wahl als 2. Vizepräsidentin des Kantonsparlaments vorgeschlagen. Die Wahl findet am Dienstag, 7. Juni, statt. Damit würden die Weichen gestellt, dass die GRÜNEN im Jahr 2024 zum dritten Mal das […]

    Poursuivre la lecture
  • Opferschutz ernst nehmen und Opfer besser schützen!

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN lehnen die neue Opferhilfestrategie des Kantons Bern in der vorliegenden Form ab. Opferhilfe und Opferschutz sind gewichtige öffentliche Aufgaben gemäss bundesgesetzlichen Vorgaben, die mit der vorgegebenen Kostenneutralität nicht umgesetzt werden können. Es […]

    Poursuivre la lecture
  • Wechsel im Parteipräsidium der GRÜNEN Kanton Bern

    Communiqués, News

    Natalie Imboden tritt auf Oktober 2022 als Präsidentin der GRÜNEN Kanton Bern zurück. Natalie Imboden hat die GRÜNEN während mehr als sieben Jahren sehr erfolgreich geführt. Der Parteivorstand bedauert den Rücktritt und hat am 26. April die Einsetzung einer […]

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE gewinnen und wachsen im Kanton Bern

    Communiqués, News

    Die grünen Delegierten blickten zurück auf die erfolgreichen Wahlen und würdigten den grossen Einsatz der Kandidierenden und Unterstützer*innen im Wahlkampf. Auch strukturell starten die GRÜNEN gestärkt in die neue Legislatur: Mit den GRÜNEN Grauholz konnte dieses Jahr […]

    Poursuivre la lecture
  • Grün gewinnt: Klares Zeichen für mehr Klimaschutz und sozialen Ausgleich

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN sind hocherfreut über die sensationellen Gewinne bei den Grossratswahlen 2022. Die GRÜNEN konnten ihren Wähler*innenanteil in allen Wahlkreisen auf insgesamt 12,7% ausbauen. Neu sind die GRÜNEN mit 19 Sitzen im Grossen Rat vertreten und damit die drittstärkste […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 43
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • Les VERT-E-S Seeland-Bienne
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERT-E-S Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
Bulletin de versement QR

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur twitter
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Les VERT-E-S Canton de Berne
  • Protection des données