Aller au contenu principal

Logo
Page d'accueil Logo
  • Actualité
    • Votations
    • Campagnes
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative pour une place financière durable
    • Agenda
      • 29.10.25 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.01.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 29.04.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 26.08.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.10.26 : Assemblée des délégué-e-s
    • Signer
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative sur la place financière
      • Initiative pour l’interdiction des armes nucléaires
      • Initiative pour la protection des aliments
  • Les VERT-E-S Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Groupes de travail
      • Transparence
      • Protection des données
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Seeland-Bienne
      • Région Emmental
      • Région Grand Chasseral
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thoune
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • S’abonner aux communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
  • Contact
Participer

Logo
Page d'accueil Publications Médias Communiqués Page 12

News

  • 18 696 signatures à l’appui de l’offensive solaire bernoise

    Communiqués, News

    Le comité « Initiative solaire bernoise » a déposé aujourd’hui 18 696 signatures attestées auprès de la Chancellerie d’État. L’initiative solaire bernoise demande que les toitures et façades dans le canton qui s’y prêtent soient utilisées à l’avenir pour […]

    Poursuivre la lecture
  • Investitionen in Klimaschutz und Pflege statt Steuergeschenke!

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN verlangen Korrekturen beim Voranschlag 2022 und fordern mehr Mittel für das Pflegepersonal und in der Psychiatrie. Der Klimaschutz muss jetzt verstärkt werden. Es braucht mehr Förderbeiträge, um den Wechsel von 120‘000 fossilen Heizungen auf erneuerbare Systeme […]

    Poursuivre la lecture
  • Nachruf Marianne Morgenthaler (11. April 1948 – 15. August 2021)

    Communiqués, News

    «Ich fühle mich müde und schwach und das ist ungewöhnlich für mich. Ich muss mich schicken in mein Schicksal und auch das macht mir Mühe.» So hat Marianne in ihrem letzten Brief die Situation in ihrer unnachahmlichen Offenheit beschrieben, bebildert mit einem grossen […]

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE fordern einen Klimacheck bei den Investitionen

    Communiqués, News

    Die Investitionen im Kanton Bern müssen mit einem Klimacheck auf ihre Klimaverträglichkeit geprüft werden. Auf klimaschädigende Ausbauprojekte im Strassenbereich ist zu verzichten, da diese mit den Klimazielen von Paris unvereinbar sind. Die GRÜNEN verlangen mehr […]

    Poursuivre la lecture
  • Erste Wahl fürs Klima – GRÜNE treten mit Christine Häsler für die Regierungsratswahlen an

    Communiqués, News

    Die Delegierten haben Kultur- und Bildungsdirektorin Christine Häsler einstimmig für die Regierungsratswahlen nominiert. Zudem wurde an der Delegiertenversammlung das Wahlprogramm für die Grossratswahlen verabschiedet und die Parolen für die Abstimmungen vom 26. September […]

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE fordern mehr Ressourcen für attraktive Velowege

    Communiqués, News

    Der Kanton Bern muss genügen Ressourcen für den Ausbau einer qualitativ guten Veloinfrastruktur zur Verfügung stellen. Die GRÜNEN fordern einen Rahmenkredit Velo und eine stärkere und differenzierte Unterstützung von Velowegen auf Gemeindestrassen durch den Kanton.

    Poursuivre la lecture
  • Vernehmlassung: Änderung des Strassengesetzes (SG)

    Consultations, News

    Poursuivre la lecture
  • GRÜNE steigen mit Christine Häsler in die Regierungsratswahlen

    Communiqués, News

    Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern beantragt der Delegiertenversammlung vom 24. August einstimmig mit Christine Häsler in die Regierungsratswahlen zu steigen. Für die Regierungswahlen 2022 wird das Bündnis der GRÜNEN mit der SP Kanton Bern fortgeführt. Angesicht grosser […]

    Poursuivre la lecture
  • Erste Hürde geschafft: Kommission unterstützt Stimmrechtsalter 16

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN sind sehr erfreut über den Entscheid der zuständigen Kommission, welche die Einführung des Stimmrechtsalters 16 auf Kantons- und Gemeindeebene dem Grossen Rat zur Annahme empfiehlt. Die Vorlage geht auf die grüne Motion «Jungen eine Stimme geben» des Grossrates […]

    Poursuivre la lecture
  • Direkte Demokratie braucht Medienförderung

    Communiqués, News

    Die GRÜNEN Kanton Bern unterstützen die geplante Medienförderung, die den Auftrag in der Kantonsverfassung zur Förderung der Unabhängigkeit und Vielfalt der Medien konkretisiert. Aufgrund der aktuellen Verlagskrise braucht es in der direkten Demokratie Unterstützung für […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 43
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • Les VERT-E-S Seeland-Bienne
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERT-E-S Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
Bulletin de versement QR

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur twitter
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Les VERT-E-S Canton de Berne
  • Protection des données