Aller au contenu principal

Logo
Page d'accueil Logo
  • Actualité
    • Votations
    • Campagnes
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative pour une place financière durable
    • Agenda
      • 29.10.25 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.01.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 29.04.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 26.08.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.10.26 : Assemblée des délégué-e-s
    • Signer
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative sur la place financière
      • Initiative pour l’interdiction des armes nucléaires
      • Initiative pour la protection des aliments
  • Les VERT-E-S Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Groupes de travail
      • Transparence
      • Protection des données
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Seeland-Bienne
      • Région Emmental
      • Région Grand Chasseral
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thoune
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • S’abonner aux communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
  • Contact
Participer

Logo
Page d'accueil Publications Médias Communiqués Page 27

News

  • Medienmitteilung: Keine Steuergeschenke für Grosskonzerne auf Kosten von Mittelstand, Gemeinden und KMU

    Communiqués, News

    Ein Bündnis von Verbänden und Parteien ergreift das Referendum gegen die unfaire Revision des kantonalen Steuergesetzes. Das Referendumskomitee kritisiert, dass der Kantonskasse und den Gemeindekassen insgesamt 161 Millionen Franken jährlich fehlen würden. Die Folgen treffen […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grüne gratulieren der neuen Bildungsdirektorin Christine Häsler

    Communiqués, News

    Die Grünen Kanton Bern freuen sich sehr, dass Christine Häsler als neugewählte Regierungsrätin mit der Erziehungsdirektion eine gewichtige Direktion innerhalb des Regierungskollegiums führen wird. Die Bildung betrifft viele Bereiche des öffentlichen Lebens. Die […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Aline Trede übernimmt Grünen Nationalratssitz

    Communiqués, News

    Die Stadtberner Politikerin Aline Trede wird ab der Sommersession 2018 im Nationalrat Einsitz nehmen. Sie folgt auf die zurücktretende Nationalrätin Christine Häsler, die am 1. Juni 2018 ihre Arbeit als Regierungsrätin des Kantons Bern aufnimmt. Die Grünen Kanton Bern […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grüne konnten WählerInnenanteil ausbauen

    Communiqués, News

    Die Grünen Kanton Bern haben 9.94 % Wähler/innenanteil im Kanton Bern und sind mit 14 Sitzen im Grossen Rat vertreten. Sie gratulieren den gewählten Grossrätinnen und Grossräten. Die drei Jungen Grünen Listen haben überall als beste Jungpartei abgeschnitten. Die Grünen […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Christine Häsler verteidigt Grünen Regierungsratssitz

    Communiqués, News

    Die Grünen sind hocherfreut über die Wahl von Christine Häsler in den Regierungsrat und gratulieren ihr zum ausserordntlich guten Wahlergebnis. Christine Häsler wird sich in der Regierung für einen sozialen und ökologischen Kanton Bern stark machen.

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Bürgerliche müssen ihre Verantwortung wahrnehmen

    Communiqués, News

    Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton gratulieren ihrenvier Regierungsratskandidierenden Evi Allemann, Christoph Ammann, Christophe Gagnebin und Christine Häsler zu ihren sehr guten Resultaten und danken ihnen für ihren engagierten Wahlkampf. Die Nichtwahl von Christophe […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Mit Blaise Kropf verliert der Grosse Rat ein grünes Schwergewicht

    Communiqués, News

    Aus beruflichen Gründen verzichtete der langjährige Grüne Grossrat Blaise Kropf auf eine Wiederkandidatur und beendet seine Grossratskarriere nach vier Amtsperioden per Ende Mai 2018. Damit verlieren der Grosse Rat und die Grüne Fraktion ein politisches Schwergewicht. Die […]

    Poursuivre la lecture
  • Vernehmlassung zur Teilrevision des Geseztes über die Ruhe an öffentlichen Feiertagen

    Consultations, News

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grün wirkt! Abfallberge im Kanton Bern werden dank Mehrweggeschirr reduziert.

    Communiqués, News

    Dank Mehrweggeschirr können die Abfallberge bei Veranstaltungen um rund einen Drittel reduziert werden. Der Kanton Bern verlangt künftig bei Veranstaltungen Mehrweggeschirr und setzt eine Forderung der Grünen Fraktion um. Die Grünen sind sehr erfreut und freuen sich auf eine […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Sieg für Umwelt und Chancengleichheit

    Communiqués, News

    Die Grünen Kanton Bern sind hocherfreut über die Abstimmungsresultate. Das Ja zum Tram zeigt, dass die Bernerinnen und Berner bereit sind, die Kosten für eine moderne Verkehrsinfrastruktur solidarisch zu tragen. Mit der Ablehnung der Lehrplan-Initiative haben die […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 43
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • Les VERT-E-S Seeland-Bienne
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERT-E-S Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
Bulletin de versement QR

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur twitter
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Les VERT-E-S Canton de Berne
  • Protection des données