Aller au contenu principal

Logo
Page d'accueil Logo
  • Actualité
    • Votations
    • Campagnes
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative pour une place financière durable
    • Agenda
      • 29.10.25 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.01.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 29.04.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 26.08.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.10.26 : Assemblée des délégué-e-s
    • Signer
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative sur la place financière
      • Initiative pour l’interdiction des armes nucléaires
      • Initiative pour la protection des aliments
  • Les VERT-E-S Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Groupes de travail
      • Transparence
      • Protection des données
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Seeland-Bienne
      • Région Emmental
      • Région Grand Chasseral
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thoune
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • S’abonner aux communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
  • Contact
Participer

Logo
Page d'accueil Publications Médias Consultations Page 28

News

  • Stellungnahme zum Wasserversorgungsgesetz (WVG)

    Consultations, News

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Gegen weitere Verschlechterungen in der Sozialhilfe

    Communiqués, News

    Die Grünen Kanton Bern lehnen die vorgesehene Teilrevision der Sozialhilfeverordnung ab. Sie bringt Verschlechterungen für Sozialhilfebeziehende und erhöht den administrativen Aufwand der Sozialdienste. Zudem erfolgt die Revision zur Unzeit, da das Sozialhilfegesetz aktuell […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Sachplan Verkehr – Weitere Abklärungen notwendig vor Standortentscheid

    Communiqués, News

    Bevor ein Verdikt über einen neuen Standort einer Werkstätte auf der grünen Wiese gefällt werden kann, verlangen die Grünen Kanton Bern, dass der strategische Machtpoker zwischen der BLS und SBB beendet wird, damit eine volkswirtschaftlich sinnvolle Lösung erarbeitet […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grünes Licht für Referenden

    Communiqués, News

    Die Grünen Delegierten fassten an der kantonalen DV einstimmig die Nein-Parole zur No-Billag-Initiative. Die Lehrplan-Initiative lehnten sie ebenfalls klar mit einer Gegenstimme ab. Das Projekt Tram Bern-Ostermundigen befürworteten sie einstimmig. Zudem erteilten die Grünen […]

    Poursuivre la lecture
  • Stellungnahme zu Sachplan Verkehr SIS Anpassungen ’18

    News

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Keine Steuermillionen zur Förderung des Flugverkehrs auf Kosten des Klimaschutzes

    Communiqués, News

    Die Grünen Kanton Bern kritisieren scharf, dass der Regierungsrat mit Steuermillionen die 4. Ausbauetappe des Flughafens Bern-Belpmoos mitfinanzieren will. Dieses Vorhaben ist sowohl klimapolitisch wie auch angesichts der Finanzlage des Kantons Bern unverantwortlich. Die […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grün tut dem Kanton Bern gut!

    Communiqués, News, Wahlen 2018

    Mit viel Rückenwind aus erfolgreichen Wahlen und Abstimmungen und einer erfolgreichen Legislaturbilanz starten die Grünen in die Kantonswahlen 2018. Insgesamt treten 191 Kandidatinnen und Kandidaten in allen neun Wahlkreisen für die Grossratswahlen an. Zusammen mit der […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Der Plan für Bern

    Communiqués, News, Wahlen 2018

    Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton Bern präsentierten an der heutigen Medienkonferenz in Biel/Bienne ihre Kandidierenden Evi Allemann, Christoph Ammann, Christophe Gagnebin und Christine Häsler sowie ihre Kampagne für die Regierungsratswahlen vom 25. März 2018. Die […]

    Poursuivre la lecture
  • Vernehmlassung: Krebsregistrierungsgesetz

    Consultations, News

    Poursuivre la lecture
  • Stellungnahme zum Bericht über die Erfolgskontrolle des Gesetzes über den Finanz- und Lastenausgleich (FILAG)

    News

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 43
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • Les VERT-E-S Seeland-Bienne
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERT-E-S Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
Bulletin de versement QR

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur twitter
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Les VERT-E-S Canton de Berne
  • Protection des données