News
-
Vernehmlassung: Gesetz über die Berufsbildung (BerG)
-
Positionspapier Volksschulpolitik
-
Vernehmlassung: Teilrevision Baugesetzgebung (eBUP)
-
Medienmitteilung: Kanton und Gemeinden mit Fusionen strategisch stärken!
Die Grünen Kanton Bern unterstützen die Stärkung der Gemeindeebene durch strategische Fusionen. Sie fordern eine Fusionsstrategie nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch, wirtschaftlich). Als flankierende Massnahmen braucht dieser Prozess den aktiven […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Mehr Priorität für soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der neuen Legislatur nötig!
Die Grünen Kanton Bern fordern eine konsequente Nachhaltigkeitsprüfung für politische Geschäfte und anstehende Investitionen. Die Legislaturrichtlinien 2018-2021 der neuen Regierung müssen klare Zielvorgaben und Projekte enthalten, welche die ökologische und soziale […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Merci Bernhard Pulver!
Die Grünen Delegierten verabschiedeten an der kantonalen DV ihren langjährigen Regierungsrat Bernhard Pulver mit minutenlangem stehendem Applaus. Weiter fällten die Delegierten die Parolen für die nationalen Abstimmungen: Stimmfreigabe für die Vollgeld-Initiative und […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Kein Spielraum für Steuergeschenke bei Unternehmensgewinnsteuer
Die Grünen kritisieren die finanzpolitische Schwarzmalerei, aufgrund derer trotz alljährlichen Rechnungsüberschüssen ein schmerzhafter Leistungsabbau betrieben wird. Mit einer Finanzmotion verlangen die Grünen Korrekturen für den Voranschlag 2019.
Poursuivre la lecture -
Vernehmlassung: Revision des Personalgesetzes
-
Offener Brief an die SRG SSR Generaldirektion
Der geplante Abzug der Radiostudios und die Verschiebung des Grossteils der politischen Inlandberichterstattung von Bern nach Zürich hat nicht nur weitreichende Konsequenzen für den Medienstandort Bern, sondern auch für die national und regional verankerte […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe
Ein breites Bündnis aus Verbänden und Parteien ergreift den Volksvorschlag für eine wirksame Sozialhilfe. Das Komitee «Wirksame Sozialhilfe» ist mit den vom Grossen Rat beschlossenen Kürzungen in der Sozialhilfe nicht einverstanden. Anstatt aber einfach das Referendum zu […]
Poursuivre la lecture