Die Grüne Fraktion musste am Ende der Herbstsession 2024 von Nora Soder verabschieden, die dem Grossen Rat seit dem 1. Juni 2022 angehörte. Die schulische Heilpädagogin aus Biel erlebte es spätestens mit der Geburt ihrer Tochter im Frühjahr 2023 als grosse Herausforderung, Beruf, Familie und Politik unter einen Hut zu bringen. Grossratspräsidentin Dominique Bühler würdigte in ihrer Abschlussrede das Engagement von Nora Soder für Familienthemen und ihre Vorstösse zu weiteren sozialen Themen, gerade auch im Asylbereich. Die GRÜNEN Kanton Bern bedauern den Weggang von Nora Soder sehr. Sie hegen gleichzeitig viel Verständnis für ihre Priorisierung der schulischen Arbeit für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und mehr Familienzeit. Die GRÜNEN danken Nora Soder herzlich für das Geleistete und wünschen ihr weiterhin alles Gute.

Nora Soder wird von Urs Scheuss abgelöst. Er ist seit 2015 Mitglied des Bieler Stadtrats. Seit 2021 präsidiert er die Spezialkommission für die neue Stadtordnung und ist Mitglied der Geschäftsprüfungskommission. Auch die kantonale Politik ist Scheuss nicht fremd. So war er von 2009 bis 2011 Mitglied des Grossen Rates und von 2006 bis 2021 Mitglied des Vorstandes der GRÜNEN Kanton Bern. Als stellvertretender Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz ist der promovierte Politologe zudem mit der Bundespolitik vertraut und verfügt über ein nationales Netzwerk. Urs Scheuss wird per Ende Jahr aus dem Bieler Stadtrat ausscheiden. In den letzten Jahren hat sich Urs Scheuss in verschiedenen Bereichen erfolgreich engagiert, so etwa für die Förderung des Fuss- und Veloverkehrs und des öffentlichen Verkehrs, gegen den A5-Westast in Biel sowie für die sozialen und kulturellen Organisationen und Institutionen im Rahmen des Komitees «Biel für alle – Bienne pour tous».

Die Grüne Fraktion freut sich auf die Zusammenarbeit mit Urs Scheuss und wünscht ihm einen erfolgreichen Start im Grossen Rat.