Communiqués
-
Plus de responsabilité, plus de démocratie
Un comité bénéficiant d’un très large soutien s’engage pour l’introduction du droit de vote à 16 ans dans le canton de Berne. Les jeunes doivent prendre plus de responsabilités et être davantage impliqués dans le processus politique. Résultat : une meilleure […]
Poursuivre la lecture -
Élection à la présidence : le comité nomme Cyprien Louis et Brigitte Hilty Haller
C’est à l’unanimité que le comité a nommé Cyprien Louis (25 ans, La Neuveville) et Brigitte Hilty Haller (53 ans, Berne) pour la présidence des VERT E S du Canton de Berne. Les deux candidat¬ e s disposent d’expériences politiques et professionnelles variées, qui […]
Poursuivre la lecture -
Budget / AFP 2023: In Klimaschutz, Bildung und Pflege investieren!
Die GRÜNEN fordern ein Investitionspaket in die Bildung sowie Vorkehrungen, um den drohenden Prämienschock bei den Krankenkassen und die Energiearmut abzufedern. Angesichts der Klima- und Energiekrise braucht der Kanton Bern Mittel für den Ausbau der Solarenergie und den […]
Poursuivre la lecture -
Klimafreundliche Kräfte im National- und Ständerat stärken
Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben am Dienstag einstimmig beschlossen, mit einer grünen Kandidatur zu den Ständeratswahlen und einer regional breit abgestützten Liste zu den Nationalratswahlen anzutreten. Die Nationalratsliste wird von einem Spitzenquintett […]
Poursuivre la lecture -
Lancierung Doppel-Referendum: Megastrassen stoppen – Natur und Klima schützen
Eine breite Allianz von Parteien und Umweltorganisationen ergreift zwei Referenden gegen die Megastrassen-Projekte im Oberaargau und im Emmental. Das Referendumskomitee kritisiert, dass die Ausbau-Projekte die Biodiversität gefährden und wertvolles Kulturland zerstören. Die […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE ergreifen Doppel-Referendum
Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern hat heute Abend einstimmig beschlossen, die Referenden gegen die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental zu ergreifen. Die GRÜNEN planen den Aufbau einer breiten Allianz, die sich gegen die beiden Megastrassen-Projekte zur Wehr […]
Poursuivre la lecture -
Green New Deal für den Kanton Bern
Die überparteiliche Motion « Klimaschutz als Chance nutzen – Green New Deal für den Kanton Bern » wurde heute vom Grossen Rat überwiesen. Damit fordert der Grosse Rat einen umfassenden Aktionsplanung, der sowohl den Klimaschutz als auch die Anpassung umfasst. Der […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE prüfen Doppel-Referendum
Der Grosse Rat hat heute zwei Millionenkredite für die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental gesprochen. Beiden Vorhaben ist gemeinsam, dass sie die Biodiversität gefährden, Kulturland zerstören und neue Verkehrsprobleme schaffen, anstatt diese zu lösen. […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE nominieren Dominique Bühler als 2. Vizepräsidentin des Grossen Rats
Die grüne Fraktion hat Grossrätin Dominique Bühler (Köniz) einstimmig zur Wahl als 2. Vizepräsidentin des Kantonsparlaments vorgeschlagen. Die Wahl findet am Dienstag, 7. Juni, statt. Damit würden die Weichen gestellt, dass die GRÜNEN im Jahr 2024 zum dritten Mal das […]
Poursuivre la lecture -
Opferschutz ernst nehmen und Opfer besser schützen!
Die GRÜNEN lehnen die neue Opferhilfestrategie des Kantons Bern in der vorliegenden Form ab. Opferhilfe und Opferschutz sind gewichtige öffentliche Aufgaben gemäss bundesgesetzlichen Vorgaben, die mit der vorgegebenen Kostenneutralität nicht umgesetzt werden können. Es […]
Poursuivre la lecture