Communiqués
-
Les VERT-E-S nomment une liste forte pour les élections au Conseil national
Lors de leur assemblée des délégué-e-s du 31 janvier 2023, les VERT-E-S du canton de Berne ont nommé à l’unanimité une liste diversifiée, équilibrée et largement soutenue de 24 candidat-e-s issu-e-s de toutes les régions du canton pour les élections au Conseil […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE kritisieren Verschärfung des Polizeigesetzes
Aufgrund eines Bundesgerichtsurteils aus dem Jahr 2020 muss der Regierungsrat das 2019 totalrevidierte Polizeigesetz anpassen und insbesondere die rassistische Bestimmung, die sich nur gegen Fahrende richtet, streichen. Die GRÜNEN sind froh, dass der Regierungsrat aufgrund […]
Poursuivre la lecture -
Le comité recommande à l’unanimité la nomination de Bernhard Pulver
Le comité des VERT-E-S du canton de Berne s’est prononcé ce soir à l’unanimité en faveur de Bernhard Pulver comme candidat au Conseil des États. Le comité proposera la nomination de Bernhard Pulver à l’assemblée des délégué-e-s du 31 janvier 2023.
Poursuivre la lecture -
Berner Sozialhilfe muss rasch an SKOS-Richtlinien angepasst werden
Mit der heutigen Anpassung der Sozialhilfeverordnung hat der Regierungsrat zwar das Urteil des Berner Verwaltungsgerichts umgesetzt, es resultiert aber nur eine minime Verbesserung. Diese täuscht nicht über die insgesamt viel zu tiefen Sozialhilfe-Ansätze im Kanton Bern […]
Poursuivre la lecture -
Richtplananpassungen verkennen Dringlichkeit der Klima- und Biodiversitätskrise
Die Raumplanung ist ein wichtiges Instrument für Massnahmen für den Klima- und Biodiversitätsschutz. Es ist deshalb erfreulich, dass die Richtplananpassungen 2022 auf Zielebene den Klimawandel berücksichtigen. Die Massnahmen auf Umsetzungsebene sind jedoch ungenügend oder […]
Poursuivre la lecture -
Kaufkraft erhalten und Pflegenotstand bekämpfen statt Steuern senken!
Die Krankenkassen-Prämien steigen massiv an, die Jahresteuerung wird auf mindestens 3% geschätzt und die hohen Energiepreise machen vor allem den wenig Verdienenden zu schaffen. Gleichzeitig nimmt der Pflegenotstand ein neues Ausmass an und die Klimakrise bedroht uns […]
Poursuivre la lecture -
Dépôt de 23 357 signatures valides récoltées contre les projets de routes démesurées
Le 7 novembre 2022, une large alliance de partis politiques et d’organisations de protection de l’environnement a déposé 23 357 signatures valides et attestées contre les projets de routes démesurées prévus en Haute-Argovie et dans l’Emmental. La population bernoise […]
Poursuivre la lecture -
Bernhard Pulver est prêt à se lancer dans la course au Conseil des États
Bernhard Pulver a annoncé ce matin lors d’une conférence de presse qu’il était prêt à se porter candidat à l’élection au Conseil des États. La nomination de la candidature des VERTS aura lieu lors de l’Assemblée des délégués du 31 janvier 2023.
Poursuivre la lecture -
Bernhard Pulver startklar für Ständeratswahlen 2023
Bernhard Pulver hat am Point de Presse von heute Morgen bekanntgegeben, dass er bereit ist, für den Ständerat zu kandidieren. Die Nomination der grünen Ständeratskandidatur erfolgt an der Delegiertenversammlung vom 31. Januar 2023.
Poursuivre la lecture -
Gegenvorschlag Solar-Initiative: Solarpflicht für Neubauten reicht nicht
Heute Morgen hat der Regierungsrat bekannt gegeben, dass er die kantonale Solarinitiative der GRÜNEN nicht unterstützen, jedoch einen Gegenvorschlag ausarbeiten wird. Die GRÜNEN bedauern die ablehnende Haltung der Regierung und weisen auf die Notwendigkeit eines raschen […]
Poursuivre la lecture