Communiqués
-
GRÜNE begrüssen die Unterstützung für die Women’s Euro 2025
Nächsten Sommer soll in der Schweiz ein unvergessliches Fussballerlebnis stattfinden: die Women’s Euro 2025. Der Grosse Rat hat heute den beiden Host-Cities Bern und Thun einen Veranstaltungskredit zugesprochen. Die GRÜNEN begrüssen die finanzielle Unterstützung und […]
Poursuivre la lecture -
Dominique Bühler brillamment élue à la présidence du Grand Conseil
Le Grand Conseil a élu Dominique Bühler, députée des VERT-E-S de Köniz, à sa présidence. Les VERT-E-S du canton de Berne se réjouissent de cette excellente élection et félicitent chaleureusement Dominique Bühler pour ce bon résultat. Ainsi, après 16 ans, c’est […]
Poursuivre la lecture -
Regierungsrat hetzt gegen ukrainische Geflüchtete
In einem Interview mit dem Bund hat SVP-Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg am Freitag gefordert, den Schutzstatus S aufzuheben. Er begründet dies mit unbelegten und diskriminierenden Vorwürfen gegen Roma, welche angeblich das Asylsystem missbrauchen würden. Die GRÜNEN Kanton […]
Poursuivre la lecture -
Ja zum Stromgesetz – für die Energiewende und mehr Klimaschutz!
Die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern haben am Dienstagabend die Parolen für die Abstimmungen vom 9. Juni 2024 gefasst. Die Delegierten beschlossen einstimmig die Ja-Parole zum Stromgesetz. Weiter sprachen sich die Delegierten einstimmig für die […]
Poursuivre la lecture -
Que signifie l’arrêt sur le climat de la CEDH pour le canton de Berne ?
La Suisse fait trop peu pour la protection du climat et ne respecte pas suffisamment les obligations de l’Accord de Paris sur le climat. C’est ce qu’a déclaré la Cour européenne des droits de l’homme (CEDH) la semaine dernière dans un arrêt […]
Poursuivre la lecture -
Knappe Finanzen nicht für Steuergeschenke verschwenden!
Die Rechnung des Kantons schliesst mit einem Defizit von 13 Millionen Franken, budgetiert war eine ausgeglichene Rechnung. Die GRÜNEN Kanton Bern fordern den Regierungsrat auf, die knappen Finanzmittel nicht für weitere Steuergeschenke zu verschwenden. Stattdessen sollen […]
Poursuivre la lecture -
Wechsel in der Grünen Fraktion
In der Grünen Fraktion des Grossen Rates kommt es zu einem Wechsel in der Delegation des Grünen Bündnis Bern: Hasim Sancar tritt nach 12 engagierten Jahren als Grossrat zurück. Regula Bühlmann wird auf die Sommersession hin für Hasim Sancar nachrücken.
Poursuivre la lecture -
Grosser Rat verwässert Gegenvorschlag zur Solar-Initiative massiv
Der Grosse Rat hat in seiner Frühlingssession den Gegenvorschlag zur Solar-Initiative in der 1. Lesung beraten. Bereits im Vorfeld der Debatte zeigte sich deutlich, dass die bürgerliche Mehrheit des Rates nicht gewillt ist, den Ausbau der Solarenergie rasch voranzutreiben. Am […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE erfreut über Wahl von Bettina Bochsler
Der Grosse Rat hat heute Vormittag mit Bettina Bochsler (Zimmerwald) eine erstinstanzliche Richterin (GRÜNE) als sehr geeignete Kandidatin ans Bernische Obergericht gewählt. Die GRÜNEN Kanton Bern gratulieren Bettina Bochsler zur Wahl und zeigen sich erfreut, dass damit die […]
Poursuivre la lecture -
Un débat très attendu sur l’énergie solaire
En ce début de session de printemps du Grand Conseil, le groupe parlementaire des VERT-E-S attend notamment avec impatience le débat sur l’initiative solaire. La stratégie fiscale, avec des pertes douloureuses pour le canton de Berne, suscite la contestation des […]
Poursuivre la lecture