Communiqués
-
Lancierung Doppel-Referendum: Megastrassen stoppen – Natur und Klima schützen
Eine breite Allianz von Parteien und Umweltorganisationen ergreift zwei Referenden gegen die Megastrassen-Projekte im Oberaargau und im Emmental. Das Referendumskomitee kritisiert, dass die Ausbau-Projekte die Biodiversität gefährden und wertvolles Kulturland zerstören. Die […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE ergreifen Doppel-Referendum
Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern hat heute Abend einstimmig beschlossen, die Referenden gegen die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental zu ergreifen. Die GRÜNEN planen den Aufbau einer breiten Allianz, die sich gegen die beiden Megastrassen-Projekte zur Wehr […]
Poursuivre la lecture -
Green New Deal für den Kanton Bern
Die überparteiliche Motion « Klimaschutz als Chance nutzen – Green New Deal für den Kanton Bern » wurde heute vom Grossen Rat überwiesen. Damit fordert der Grosse Rat einen umfassenden Aktionsplanung, der sowohl den Klimaschutz als auch die Anpassung umfasst. Der […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE prüfen Doppel-Referendum
Der Grosse Rat hat heute zwei Millionenkredite für die Strassenausbau-Projekte im Oberaargau und Emmental gesprochen. Beiden Vorhaben ist gemeinsam, dass sie die Biodiversität gefährden, Kulturland zerstören und neue Verkehrsprobleme schaffen, anstatt diese zu lösen. […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE nominieren Dominique Bühler als 2. Vizepräsidentin des Grossen Rats
Die grüne Fraktion hat Grossrätin Dominique Bühler (Köniz) einstimmig zur Wahl als 2. Vizepräsidentin des Kantonsparlaments vorgeschlagen. Die Wahl findet am Dienstag, 7. Juni, statt. Damit würden die Weichen gestellt, dass die GRÜNEN im Jahr 2024 zum dritten Mal das […]
Poursuivre la lecture -
Opferschutz ernst nehmen und Opfer besser schützen!
Die GRÜNEN lehnen die neue Opferhilfestrategie des Kantons Bern in der vorliegenden Form ab. Opferhilfe und Opferschutz sind gewichtige öffentliche Aufgaben gemäss bundesgesetzlichen Vorgaben, die mit der vorgegebenen Kostenneutralität nicht umgesetzt werden können. Es […]
Poursuivre la lecture -
Wechsel im Parteipräsidium der GRÜNEN Kanton Bern
Natalie Imboden tritt auf Oktober 2022 als Präsidentin der GRÜNEN Kanton Bern zurück. Natalie Imboden hat die GRÜNEN während mehr als sieben Jahren sehr erfolgreich geführt. Der Parteivorstand bedauert den Rücktritt und hat am 26. April die Einsetzung einer […]
Poursuivre la lecture -
GRÜNE gewinnen und wachsen im Kanton Bern
Die grünen Delegierten blickten zurück auf die erfolgreichen Wahlen und würdigten den grossen Einsatz der Kandidierenden und Unterstützer*innen im Wahlkampf. Auch strukturell starten die GRÜNEN gestärkt in die neue Legislatur: Mit den GRÜNEN Grauholz konnte dieses Jahr […]
Poursuivre la lecture -
Grün gewinnt: Klares Zeichen für mehr Klimaschutz und sozialen Ausgleich
Die GRÜNEN sind hocherfreut über die sensationellen Gewinne bei den Grossratswahlen 2022. Die GRÜNEN konnten ihren Wähler*innenanteil in allen Wahlkreisen auf insgesamt 12,7% ausbauen. Neu sind die GRÜNEN mit 19 Sitzen im Grossen Rat vertreten und damit die drittstärkste […]
Poursuivre la lecture -
Continuer a défendre un canton de Berne social et écologique
Le PS et les VERTS du canton de Berne félicitent leur quatre candidat·es au Conseil-exécutif Evi Allemann, Christoph Ammann, Christine Häsler et Erich Fehr pour leurs très bons résultats et les remercient pour leur campagne engagée. La non-élection d’Erich Fehr est […]
Poursuivre la lecture