Communiqués
-
Medienmitteilung: Grünes Licht für Referenden
Die Grünen Delegierten fassten an der kantonalen DV einstimmig die Nein-Parole zur No-Billag-Initiative. Die Lehrplan-Initiative lehnten sie ebenfalls klar mit einer Gegenstimme ab. Das Projekt Tram Bern-Ostermundigen befürworteten sie einstimmig. Zudem erteilten die Grünen […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Keine Steuermillionen zur Förderung des Flugverkehrs auf Kosten des Klimaschutzes
Die Grünen Kanton Bern kritisieren scharf, dass der Regierungsrat mit Steuermillionen die 4. Ausbauetappe des Flughafens Bern-Belpmoos mitfinanzieren will. Dieses Vorhaben ist sowohl klimapolitisch wie auch angesichts der Finanzlage des Kantons Bern unverantwortlich. Die […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Grün tut dem Kanton Bern gut!
Mit viel Rückenwind aus erfolgreichen Wahlen und Abstimmungen und einer erfolgreichen Legislaturbilanz starten die Grünen in die Kantonswahlen 2018. Insgesamt treten 191 Kandidatinnen und Kandidaten in allen neun Wahlkreisen für die Grossratswahlen an. Zusammen mit der […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Der Plan für Bern
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton Bern präsentierten an der heutigen Medienkonferenz in Biel/Bienne ihre Kandidierenden Evi Allemann, Christoph Ammann, Christophe Gagnebin und Christine Häsler sowie ihre Kampagne für die Regierungsratswahlen vom 25. März 2018. Die […]
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Grüner Grossrat Christoph Grupp wandert von Biel nach Bern
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Wenn Westast – dann so
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Grüne Delegierte nominieren Christine Häsler einstimmig
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Klares Nein zum Sozialhilfedumping und Mehraufwand für die Gemeinden
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Grüne fordern klimaverträglichere Motorfahrzeugsteuern
Poursuivre la lecture -
Medienmitteilung: Vorstand empfiehlt Christine Häsler einstimmig zur Nomination
Poursuivre la lecture