Aller au contenu principal

Logo
Page d'accueil Logo
  • Actualité
    • Votations
    • Campagnes
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative pour une place financière durable
    • Agenda
      • 29.10.25 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.01.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 29.04.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 26.08.26 : Assemblée des délégué-e-s
      • 28.10.26 : Assemblée des délégué-e-s
    • Signer
      • Initiative solaire nationale
      • Initiative pour un congé familial
      • Initiative sur la place financière
      • Initiative pour l’interdiction des armes nucléaires
      • Initiative pour la protection des aliments
  • Les VERT-E-S Canton de Berne
    • Parti
      • Ligne directrice et statuts
      • Groupes de travail
      • Transparence
      • Protection des données
    • Personnes
      • Présidence et comité
      • Secrétariat
      • Grand Conseil
      • Conseil-exécutif
      • Exécutifs communaux
      • Conseil national
    • Sections
      • Ville de Berne
      • Région Seeland-Bienne
      • Région Emmental
      • Région Grand Chasseral
      • Région Mittelland-Nord
      • Région Mittelland-Süd
      • Région Oberaargau
      • Région Oberland
      • Région Thoune
    • Participer
      • Verser un don
      • Devenir membre
      • Signer
      • Rester au courant
  • Publications
    • Médias
      • Communiqués
      • S’abonner aux communiqués
      • Consultations
    • Magazine
      • Magazine Journal
      • S’abonner au Journal
    • Infolettre
  • Contact
Participer

Logo
Page d'accueil Publications Médias Communiqués

Communiqués

  • Medienmitteilung: Ein notwendiger Tropfen auf einen weiterhin heissen Stein

    Communiqués, News

    Die Verbesserung der Prämienverbilligung für rund 63’000 Bernerinnen und Berner, insbesondere für Familien ist eine gute Nachricht. Weitere Verbesserungen müssen folgen, damit die steigenden Gesundheitskosten für den Mittelstand nicht zur Armutsfalle werden.

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Nein zu neuen Steuergeschenken für Grosskonzerne

    Communiqués, News

    Wenige Monate nach der Ablehnung der Steuergesetzrevision 2019 durch die Berner Bevölkerung, bringt der Regierungsrat bereits eine neue Steuergesetzrevision. Diese beinhaltet Steuergeschenken für Grosskonzerne im Umfang von 90 Millionen Franken sowie Steuerreduktionen für […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Beitrag zum Erreichen der Klimaziele – Flugticketabgabe einführen

    Communiqués, News

    Die Grünen Kanton Bern fordern mit einer überparteilich unterstützten Standesinitiative, die Einführung einer Flugticketabgabe auf nationaler Ebene. Diese soll falsche Anreize bei der Verkehrsmittelwahl ausmerzen und so zur Erreichung der Klimaziele beitragen.

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grüne verlangen «Erklärung des Grossen Rats» zum Klimanotstand

    Communiqués, News

    Die Klimapolitik gehört oben auf die Traktandenliste des Grossen Rats. Seit Jahren sorgen die Grünen mit Vorstössen dafür, dass dies immer wieder der Fall ist. So sind auch in der am Montag beginnenden Frühlingssession klimarelevante Vorstösse der Grünen traktandiert. […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Berner Auftakt zur Klimawahl 2019

    Communiqués, News

    24 Persönlichkeiten aus dem ganzen Kanton – Junge, Erfahrene, Romands und viele Frauen – nominierten die Grünen Kanton Bern an ihrer Delegiertenversammlung für die Nationalratswahlen. Regula Rytz wurde einstimmig mit grossem Applaus für die Ständeratskandidatur […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: BREITES KOMITEE FÜR DAS BERNER ENERGIEGESETZ

    Communiqués, News

    Das revidierte Berner Energiegesetz ist die logische Umsetzung der Energiestrategie 2050 auf kantonaler Ebene, zu der sich auch die Bernerinnen und Berner im Mai 2017 bekannt haben. Das Berner Energiegesetz will die Energieeffizienz und damit den Komfort in den Gebäuden […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Regula Rytz startklar für die Ständeratswahlen 2019

    Communiqués, News

    Nationalrätin Regula Rytz hat heute bekanntgegeben, dass sie bereit ist, für die Grünen Kanton Bern in die Ständeratswahlen 2019 zu steigen. Der ehemalige Regierungsrat Bernhard Pulver verzichtet auf eine Kandidatur. Die Delegierten der Grünen Kanton Bern werden am 15. […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grüne kritisieren unseriösen Gesetzgebungsprozess

    Communiqués, News

    Beim Gesetz über die sozialen Leistungen geht es um zentrale Angebote für den sozialen Zusammenhalt und die soziale Integration. Die Grünen kritisieren scharf, dass der Gesetzgebungsprozess schludrig und unseriös ist. Vor der angelaufenen Vernehmlassung zu einem neuen Gesetz […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Regierungsrat muss Finanzmittel für Prämienverbilligungen erhöhen

    Communiqués, News

    Das neue Prämienverbilligungs-Monitoring des Bundes zeigt schwarz auf weiss, dass der Kanton Bern zu wenig Mittel für Prämienverbilligungen zur Verfügung stellt und die sozialpolitische Belastung der Berner Haushalte massiv zu hoch ist. Die Grünen verlangen, dass der […]

    Poursuivre la lecture
  • Medienmitteilung: Grüne wehren sich gegen Ausbau auf 8 Spuren

    Communiqués, News

    Der Entscheid des Bundesrats für den Ausbau der A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl ist aus Klima- und Verkehrspolitischer Sicht falsch. Er führt zu einer Zunahme der CO2-Ausstosses und des Energieverbrauchs, welche im Widerspruch zu den Klimazielen der Schweiz stehen. Die […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 39
Page suivante

Les partis régionaux

  • GB Stadt Bern
  • GFL Stadt Bern
  • GRÜNE Emmental
  • Les VERT-E-S Grand Chasseral
  • GRÜNE Mittelland-Nord
  • GRÜNE Mittelland-Süd
  • GRÜNE Oberaargau
  • GRÜNE Oberland
  • Les VERT-E-S Seeland-Bienne
  • GRÜNE Region Thun
  • Junge Grüne Kanton Bern

Rejoignez-nous

devenir membre

Contact

Les VERT-E-S Canton de Berne
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

031 311 87 01
IBAN: CH94 0900 0000 6079 1966 7
Bulletin de versement QR

envoyer un E-MAIL

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur twitter
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Les VERT-E-S Canton de Berne
  • Protection des données